Die teils traurigen, teils heiteren, aber in jedem Fall sehr emotionellen Lieder aus verschiedenen Regionen Europas wurden von den jungen Musikern gekonnt und mitreißend vorgetragen, was mit reichlich Applaus honoriert wurde. |
Susanne Pudig hatte gleich ein ganzes Sortiment an Blas- und Streichinstrumenten dabei und entsprechend der Stimmungslage der Lieder zum Einsatz gebracht.
Selbst die Kinder unter den Besuchern haben die ganze Zeit über gespannt gelauscht und sich im Rhythmus der Lieder gewiegt. Sie waren sichtlich erstaunt, welche Klangvielfalt die Musiker ihren Instrumenten entlockten. |
Darum sind sie zum Schluss auch gern der Aufforderung von Frau Pfarrer Sieder gefolgt und haben zu einigen Liedern ein Tänzchen improvisiert.
|
![]() |
Wie Frau Sieder zwischenzeitlich berichtete, hat die Kollekte am Ende des Konzertes so viel eingebracht,
dass damit die Kosten weitestgehend abgedeckt sind und man somit an eine Fortsetzung der Konzertreihe in der Mehrower Dorfkirche denken kann.
Im nächsten Frühjahr soll es ein Jazz-Konzert geben und sicher ist auch irgendwann mal wieder "Klezmeschugge" bei uns. Wir freuen uns schon darauf. |