Es ist jetzt sieben Jahre her, dass uns der Weg das erste Mal zu einem Nachtwächtertreffen nach Altlandsberg geführt hat - das war wohl auch das erste Treffen dieser Art in unserem Nachbarort seit Erschaffung der Welt.
Damals traf sich dort die Regionalgruppe Ost der „Deutschen Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V.“
Horst Hildenbrand, der Vorsitzende dieser Regionalgruppe hatte seine Kollegen und Kolleginnen in seine Heimatstadt eingeladen und ein gutes Dutzend war gekommen: aus dem Berliner Raum, aus Vetschau, Pirna, Pulsnitz, Görlitz und einigen anderen Orten.
Und selbst eine ganz bezaubernde Fee, die sonst nur in Dresden herumgeistert, war dabei. Im Gegensatz zu anderen Nachtwächtervereinigungen sind in der „Gilde“ auch Frauen willkommen, sowie Türmer und „Figuren“, das heißt Leute, die Gestalten aus regionalen Sagen und Geschichten darstellen. Das macht die „Gilde“ besonders sympathisch (und optisch noch etwas reizvoller). Seinerzeit, im September 2008 gab es viel von den Teilnehmern zu sehen und zu hören. Sie wurden auf dem Marktplatz vorgestellt, erzählten kurz aus ihrer Heimat und zogen dann gemeinsam mit den interessierten Bürgen und Gästen Altlandsberg auf des Nachtwächters Tour durch die Stadt.
In diesem Jahr trifft sich auf Einladung von Horst Hildenbrand die ganze Deutsche Gilde einschließlich ihres österreichischen Ablegers zu ihrem Jahrestreffen in Altlandsberg.
Da werden wohl einige Dutzend Nachtwächter sowie einige Türmer und „Figuren“ zusammenkommen und ein ordentliches Spektakel veranstalten. Wer Lust und Zeit hat, sollte sich das nicht entgehen lassen. Am Sonnabend, den 9. Mai und Sonntag, den 10. Mai wird es viele Gelegenheiten geben, mit den Teilnehmern des Treffens zusammenzukommen und etwas über ihre Heimatorte sowie über ihren schweren Dienst zu erfahren. Nachfolgend finden Sie das Programm des Jahrestreffens und darin markiert die Termine, die Sie sich unbedingt notieren sollten, wenn Sie alle Teilnehmer auf einmal vor das Auge und die Kamera bekommen wollen.
|
![]() |
![]() Die Schlosskirche (Tagungsort) |
![]() Graf von Schwerin (Denkmal vor der Schlosskirche) |
![]() Das Gutshaus (ebenfalls Tagungsort) |
Samstag, 09.05.2015 | |
09:00 Uhr | Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2015 in der Schlosskirche Altlandsberg
Böllerschüsse der Altlandsberger Schützengilde mit der eigenen Kanone „Kaiserin Augusta“ |
09:30 Uhr | Musikalischer Willkommensgruß am Flügel Frau Chih-Yin Huang-Niemand |
09:40 Uhr | Nachtwächter Kulke aus Spremberg mit dem neuen Altlandsberglied |
09:50 Uhr | Begrüßung der Gäste und der Teilnehmer durch den Nachtwächter zu
Altlandsberg Horst Hildenbrand und den Gildemeister Heinz Wellmann aus Rees/ Niederrhein.
Grußwort zur Eröffnung der 11. Jahreshauptversammlung durch die Schirmherrin Frau Prof. Dr. Ing. Dr. Sabine Kunst Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Grußwort des Bürgermeisters Arno Jaeschke sowie Stadtverordneten-Vorsteher Ravindra Gujjula, Landrat Gernot Schmidt. Gäste: MdL(Mitglieder des Landtages), MdB (Mitglieder des Bundestages), Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und der Partnerstadt Krzeszyce in Polen, Ehrenbürger der Stadt Altlandsberg: Manfred Andruleit, Prof. Dr. Hartmut Niedrich und Hans Jürgen Jahn, sowie Vertreter der Wirtschaft. |
10:30 Uhr | Nachtwächter Kulke mit dem Lied der Ostdeutschen Gilde |
10:45 Uhr | Frau Chih-Yin Huang-Niemand am Flügel |
11:00 Uhr | Fototermin mit der Deutschen Gilde, Freitreppe am Gutshaus |
12:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen der Gilde und der Gäste aus der Gulaschkanone |
13:00 Uhr | Beginn der Jahreshauptversammlung in der Schlosskirche
(Die Regionalgruppen tagen in verschiedenen Bereichen der Schlosskirche und des Gutshauses) |
15:00 Uhr | Pause mit Kaffee und Kuchen in der Schlosskirche |
17:30 Uhr | Ende der Sitzung |
18:00 Uhr | Öffentlicher Stadtrundgang aller Gewandeten und Vorstellung der Teilnehmer in Gruppen bei der Rückkehr auf das Schlossgut |
19:30 Uhr | Polizei Band 110 spielt auf dem Schlossgut |
20:00 Uhr | Abendessen und gemütliches Beisammensein in der Schlosskirche Altlandsberg und auf dem Schlossgut. |
![]() Gasse in Altlandsberg |
![]() Der Marktplatz |
![]() Das Brau- und Brennhaus |
Sonntag, 10.05.2015 | |
08:30 Uhr | Frühstück im Hotel |
10:00 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche Altlandsberg |
12:00 Uhr | Mittagessen, anschließend Verabschiedung auf die Heimreise |
![]() Die Stadtkirche |
![]() Die Tür der Stadtkirche |
![]() Die Kanzel der Stadtkirche |
Wenn Sie Zeit und Lust haben, Leute zu erleben, die mit viel Engagement und Heimatliebe die Einheimischen und Fremden mit ihrer Stadt oder Region vertraut machen, dann sollten Sie am 9. Mai unbedingt nach Altlandsberg kommen und Tuchfühlung mit den Nachtwächtern, Türmern und „Figuren“ der Gilde aufnehmen! |