![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ziemlich genau um 14 Uhr wurde der Plätzchenmarkt von unserem Ortsvorsteher eröffnet und vom „Gemischten Chor Eiche / Mehrow“ eingeleitet. Ein paar schön anzuhörende Gesangsvorträge, eingestreute Gedichte und der gemeinsame Gesang einiger Weihnachtslieder waren eine perfekte Einstimmung in einen adventlichen Nachmittag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An den Basteltischen hatten manche sich schon Material bereitgelegt oder sogar heimlich angefangen.
So konnten hier gleich kurz nach dem letzten Akkord die ersten Bastelergebnisse vorgezeigt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Feuerwehrfahrzeuge waren an diesem Tag mal außerhalb der Fahrzeughalle geparkt, so dass diese als Cafeteria genutzt werden konnte. Hier boten die Senioren Kaffee, Waffeln und leckeren Kuchen an, den sie selbst bzw. ein paar fleißige Helferinnen gebacken haben. Vor der Halle gab es Wurst und Fleisch vom Grill, Getränke mit und ohne Prozenten und ausgelassene Stimmung an den Stehtischen und auf den Bänken rings um die „Assitonne“. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine sehr gut angenommene Einlage kam wieder von der kleinen Bläserschar um Jörg-Arno Zilch aus Ahrensfelde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Während man im Saal bemüht war, diesen wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, sammelte der Altlandsberger Nachtwächter, der freundlicherweise wieder nach Mehrow gekommen ist, nach ein paar fotografischen Aufnahmen die noch wanderfähigen Kinder und Eltern ein, um mit diesen den obligatorischen Lampionumzug um den Dorfteich zu veranstalten. Man muss leider sagen, dass früher nicht nur „mehr Lametta“ war, sondern auch „mehr Lampion“. Da auch nicht viel Mond war und leider unser geliebter Akkordeonspieler von uns gegangen ist, wurde das Optimum eines solchen Umzuges bedauerlicher Weise nicht erreicht. Da lässt sich ganz bestimmt noch was verbessern!
Kann nicht künftig jemand den Mond oder das Akkordeon übernehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |