![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als die Kinder um 9.30 Uhr an der Startlinie Aufstellung nahmen, war ihnen die Aufregung deutlich anzumerken. Als dann der Ortsvorsteher laut schallend die Startklappe zuschlug, war kein Halten mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kaum waren die Kinder auf der Strecke, machten sich die zur Absicherung gekommenen Polizisten auf den Weg und folgten dem Pulk.
Vermutlich sind die einige der Kinder wieder deutlich zu schnell gelaufen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die drei Erstplatzierten des Kinderlaufs (2,1 km) und der drei Erwachsenen-Läufe (Männer-Frauen über 9,1 km und Walker über 7,3 km) hatten wir mit Bild und Zeiten bereits eine Stunde nach dem Ende hier auf die Webseite gestellt.
Nun gibt es hier noch zusätzlich die Auflistung der Plätze 3 bis 10 und Bilder vom Lauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
v.l.n.r.: Lennart Lindenau, Florian Ultsch, Stella Latzke
|
Platz 1-10 beim Kinderlauf (2,1 km)
30 Teilnehmer (Vorjahr: 18), Vorjahressieger: Florian Ultsch 8:09 min.
|
![]() |
Nach der Ehrung der 3 Erstplatzierten des Kinderlaufs (Sieger war wie im Vorjahr Florian Ultsch) wurden die namentlichen Urkunden an die insgesamt 30 Kinder verteilt.
Das war ein Privileg der Kinder. Bei der so stark gestiegenen Zahl der Anmeldungen konnten nicht für alle namentliche Urkunden vergeben wurden.. Die gab es bei den Erwachsenen nur für die drei Erstplatzierten, die anderen mussten mit einer Blanko-Urkunde Vorlieb nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kaum war die Siegerehrung der Kinder durch, war es auch schon Zeit für den Start der Erwachsenenläufe.
Da wurde es richtig eng an der Startlinie zwischen der Fahne und dem Pavillon des neuen Sponsors Decathlon. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Unterstützung beim Start hatten sich inzwischen auch unser Bürgermeister, Herr Gehrke, sowie der Chef von Grün-Weiß-Ahrensfelde, Herr Lachmann, eingefunden. Die Knallbonbons, die beide in den Händen hielten, wurden offenbar als hochgefährliche Pyrotechnik eingestuft, weshalb es personellen Beistand seitens der Polizei gab. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
v.l.n.r.: Denis Gehde, Max. Strümpel, Martin Bechstädt
|
Platz 1-10 beim Lauf der Männer (9,1 km)
67 Teilnehmer (Vorjahr: 47), Vorjahressieger: Mustapha El Ouartassy 30:14 min.
|
![]()
v.l.n.r.: Carmen Judis, Ines Sobotta, Sybille Liepner
|
Platz 1-10 beim Lauf der Frauen (9,1 km)
33 Teilnehmer (Vorjahr: 21), Vorjahressieger: Swea Bellmann 43:06 min.
|
![]()
v.l.n.r.: Volker Paul, Volkmar Schmid, Heike Schmid
|
Platz 1-10 bei den Walkern (7,3 km)
24 Teilnehmer (Vorjahr: 17), Vorjahressieger: Dr. Heike Schmid: 51:54 min.
|
Es war wieder ein gelungener Silvesterlauf und die Veranstalter bedanken sich bei den Teilnehmern, aber vor allem auch bei den vielen Helfern und bei den Sponsoren, ohne die der Lauf in dieser Art nicht möglich wäre. Bis zum nächsten Silvesterlauf! |