![]() |
Der Stuhlkreis, der immer zum Anfang der Kinderrunde gebildet wird, musste ständig erweitert werden. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht nur der Stuhlkreis, sondern auch die Reihen mit den Basteltischen mussten rasch vergrößert werden, damit alle Kinder einen Platz bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kinder haben ihre Arbeit sehr gut und oft auch ganz selbständig erledigt. Aber spätestens beim Zusammenbauen der Lampions war die Hilfe der Erwachsenen gefragt. Denn der zu einem Quader gefaltete Lampion musste zusammengeklebt und mit einem Boden versehen werden. Das erfolgte mit einer Heißklebepistole, die man den kleinen Kindern noch nicht in die Hand geben kann. Außerdem musste noch ein Draht als Henkel montiert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In guter Zusammenarbeit mit den Eltern oder Großeltern und mit Anleitung und Anleitung von Mariana Rother, Bärbel Fricke, Manuela Spiering, Nicole Bahlo und Patrizia Howaldt sind regelrechte Kunstwerke entstanden, die am Abend noch gute Verwendung finden sollten. |
![]() |
![]() |
![]() |