Verhandelt Ahrensfelde, Mehrow
und Hönow, den 30ten Juni 1857.
Vom 27ten May bis zum heutigen Tage ist in der Parochie Ahrensfelde Kirchen- und Schul Visitation gehalten worden. Die Parochie besteht aus der Mater Ahrensfelde, Königlichen Patronats, und den Filialen Mehrow, unter Patronat des Rittergutsbesitzers Heise, und Hönow, Königlichen Patronats, und zählt 950 Seelen.
Der Pfarrer hat sonntäglich in je 2 Kirchen, festtäglich aber in allen 3 Kirchen zu predigen, und hat in diesem Jahre nach den neuesten höheren Bestimmungen vom Sonntage Invocavit an in jeder Kirche wöchentlich eine Fastenwochenpredigt gehalten, sogar einmal , wenn dies in Filial Mehrow , vor einer einzigen Frau, so daß es fraglich ist, ob diese vermehrten Fastenpredigten in Zukunft die hinreichende Theilnahme finden werden. Es ist herkömmlich gewesen, daß vom Sonntage Oculi ab wöchentlich in 2 Kirchen gepredigt und in einer Kirche gelesen worden ist; in diesem Jahre nun hat der Ortspfarrer 3 mal in allen 3 Kirchen, und 2 mal in je 2 Kirchen Fastenwochenpredigten gehalten. Aber Leidensgeschichte ist in jeder Kirche an einem Abend der Charwoche bei einer abgehaltenen liturgischen Andacht vorgelesen worden.
Auch in der Weihnachtswoche ist in jeder Kirche eine liturgische Abendandacht unter zahlreicher Theilnahme von Seiten der Gemeinden gehalten worden. Den Confirmandenunterricht ertheilt der unterzeichnete Pfarrer im Winter wöchentlich in 4, im Sommer ebenfalls in 4 Stunden in Ahrensfelde, dagegen in Hönow, wohin der Pfarrer wöchentlich in der Zeit zwischen
|
 |