 |
für eine solche Gelegenheit eignet, verhielt.
Nach einem Schlußgebet dem Segen und absingen des letzten Verses des begonnenen Liedes, verließ die Gemeinde die Kirche; während der Ephorus, die Gemeinde Kirchenraths Mitglieder noch zurückhielt, nachdem zuvor den übrigen gesagt war, daß, wer ihn noch traulich sprechen wolle, sich im Schullocal einfinden möchte. Der Gemeinde Kirchenrath hatte auf die Frage, ob derselbe Wünsche, Behufs Förderung der Seelsorge, oder zum Besten der Kirche, Pfarre und Schule vorzutragen habe, nur vorzutragen, daß die Gemeinde sehnlich eine Orgel wünsche inihre Kirche. Im Schullocal hat sich niemand eingefunden.
Der Ephorus begab sich so dann mit dem Aßistenten, und dem Parochus nach Ahrensfelde, wo der Gottesdienst 10 ¾ Uhr begann. Die Mitglieder des Gemeinde Kirchenraths, waren bis auf einen, der krank war, gegenwärtig. Das Patronat war nicht vertreten. Die Kirche war sehr gut besucht. Der Verlauf des Gottesdienstes war von Anfang bis zu Ende fast ganz wie in Hönow, und unterschied sich nur darin, daß ansprechender gesungen wurde, und zwar unter Orgelbegleitung; daß der Parochus mit den Confirmanden und Confirmirten, von denen etwa 25 von jeder categorie um den Altar standen mehr die Eigenschaften und die Wirkungen des Heiligen Geistes behandelte, wofür den Catechisirten schon ein Verständniß aufgegangen zu sein schien, und der Ephorus mit ihnen noch eine kurze
|