![]() Im ehemaligen Preußischen Staatsarchiv (jetzt Brandenburgisches Landeshauptarchiv) in Potsdam finden sich unter der Repositur HA X Pr.Br.Rep. 2A II NB Nr. 1378 Akten des Kurmärkisches Konsistoriums über Schule und Kirche der Gemeinde Mehrow (zusammengefaßt in Dorfschule 1772 bis 1882). |
Acta
des Oberconsistorium
die Besetzung der Schulhalter Stelle zu Mehrow betreffend No. 1, 1772 und 1798 bis 1882 [Staatsarchiv Potsdam Pr.Br.Rep. 2A Regierung Potsdam] Kr. N. Barnim 1378 |
Darin haben wir folgenden Aktenteil über die Einkünfte der Mehrower Schulhalterstelle von 1807 gefunden:
Vorheriger Aktenteil: Die Mehrower Schulhalterstelle von 1772 bis 1798 |
B. Verzeichnis der Einkünfte von der Schulstelle zu Mehrow
1.ten Wohnung 1. Ein Haus, worin außer der Schulstube noch eine Stube nebst 2 Kammern ___ 4 rthl 2. ein Garten welcher klein ist 3. Weide ist nicht 4. Wiese ist nicht 5. Acker ist nicht 2. ...-Einnahmen an baarem Gelde 1. Zinsen von einem Capital von 200 rthl ___ 8 rthl Obligation da dato [gestrichen] 2. Aus der Kirchen-Kasse ___ 8 rthl u.s.f. 3. Naturalien 1. ... erhalte ich von dem Küster-... aus Arendsfelde ___ 9 rthl 2. Brodt ist nicht 3. Von Michael Bredereck erhalte ich ... [?] ___ 2 M. Friedr. Zernicko ___ 2 M. Martin Wegener ___ 2 M. Christian Meißner ___ 2 M. und von dem Herrn Geheimrath von Goldbeck ___ 4 M --- Summa 12 Mark ___ 1 rthl 4. Zutheilungen 1. von Trauungen 2. Kindtaufen ist nichts u.s.f. 5. Schulgeld ... Kinder im Durchschnitt zur Schule kommen, für jedes Kind wächentlich 6 pf, macht jährlich ___ 3 rthl Summa 33 rthl |