![]() |
![]() |
![]() |
Kalender 1931
für den
Kreis Niederbarnim
Herausgegeben von Walter Möller Druck und Verlag von Wilhelm Möller, Oranienburg-Berlin |
Gefunden auf BrandenburgDok - dem Dokumentenserver der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB)
als Dokument 9213 (Rep. Z48_3826_1931). |
Aus Altlandsbergs ältesten und „jüngsten“ Tagen.
Von Artur Niedrich. In den Pfingsttagen des vorigen Jahres beging Altlandsberg das Fest seines siebenhundertjährigen Bestehens. So alt soll es sein? - Nein, es ist älter; denn eine Stelle mit solch günstiger Verteidigungslage (ringsum sumpfige Wiesen, ehemals Teiche) konnte in einer Zeit, wo Sicherheit für eine Siedlung das Ausschlaggebende war, nicht von Siedler übersehen werden, gleichviel, ob sie germanisch oder wendisch waren. ... Daß Altlandsberg ausf dem Boden eines wendischen Dorfes steht, ist nicht zu bezweifeln. Wendische Flußnamen (Stienitz = Kaltwasser, Stepenitz = Teichwasser) beweisen es. Mehr noch sagt uns der Name „Jabelfeld“ für den Acker, der dicht westlich bei der stadt liegt. ... Der älteste Teil der Stadt liegt im Norden um die Kirche herum. Dort wird wahrscheinlich in wendischer eit ein alter Burgwall gewesen sein ... Damals standen um den Wendenwall slawische Hütten, die sich später mit deutschen Häusern mischten. Noch 1700 hieß dieses Viertel „Auff der Burg“. Es der Nordteil der Bernauer Straße. Der Acker des Slawenortes lag westlich nach Mehrow hinaus und heißt heute noch das Jabelfeld: das Feld von Jabel, zu deutsch: Apfelbaum. So kann das wendische Dorf geheißen haben. Es ist dort sandiger Boden; den schweren Boden östlich der Stadt konnte der leichte Wendenpflug gar nicht bearbeiten. ... |
Verzeichnis der Amtsvorsteher und Amtsvorsteherstellvertreter
Nr., Name / Sitz des Amtsbezirks, Name des Amtsvorstehers / Amtsvorsteherstellvertreters
|
Ortschaftsverzeichnis des Kreises Niederbarnim.
|
Verzeichnis der Feuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Niederbarnim
(Stand vom 15.9.1930). A. Vorstand. ... B. Freiwillige Feuerwehren.
|
Vorheriger Jahrgang / 1930 | Nächster Jahrgang / 1932 |