![]() |
![]() |
Bekanntmachung. Zur Abschätzung von Mühlen und Mühlengrundstücken im Kreise Nieder-Barnim ... haben wir als Sachverständige und Taxatoren die Mühlenmeister Johann Friedrich August Beutel zu Biesdorf und Friedr. Wilh. Schojan zu Friedrichsfelde bestellt und ein für allemal vereidigt. Berlin, den 7. Januar 1858. Königl. Kreisgericht. Odebrecht. [2] |
Holz-Auction. In dem Forstrevier des Dominium Mehrow soll am Dienstag, den 26. Januar, Vormittags von 9 Uhr ab, eine Quantität Holz öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft werden, nämlich: 1) Kiefern-Bauholz, 2) Birken-Nutzholz, 3) Kiefern- und Birken-Klafterholz. Die Hölzer können vom Freitag, den 22. d. Mts. ab besehen werden und sind mit den Nummern bezeichnet, unter welchen sie in der Auction vorkommen. Dominium Mehrow, den 15. Januar 1858. Heyse. |
Bekanntmachung. Mit Bezug auf §. 15. der Bestimmungen über das Verfahren bei Einberufung der Reserve- und Landwehrmannschaften ... wird hierdurch veröffentlicht, daß im diesseitigen Kreise die Gesuche der nachstehend verzeichneten Mannschaften um einstweilige Zurückstellung im Falle einer Mobilmachung in der Sitzung vom heutigen Tage als begründet erachtet worden sind. [2]
Bekanntmachung. Für die durch die Explosion eines Pulver-Magazins in Main verunglückten Personen sind bei der hier gesammelten Collecte folgende Beiträge eingezahlt worden. ... Zusammen ist sonach die Summe von 28 Thlr. 4 Sgr 9 Pf eingegangen ... Bernau, am 11. Januar 1858. Der Magistrat. [2] |
Bekanntmachung. In der Nacht vom 26. zum 27. Januar 1858 sind aus der Wohnung des Küsters und Lehrers Weithling zu Blumberg mittelst gewaltsamen Einbruchs die nachstehenden Gegenstände gestohlen worden. Jedermann der über den Verbleib derselben resp. über die Diebe nähere Auskunft zu geben vermag, wird hierdurch aufgefordert, davon schleunigst der nächsten Polizei-Beörde oder mir Kenntniß zu geben. Berlin, den 29. Januar 1858. Der Staatsanwalt bei dem Königl. Amtsgericht. Adler. Verzeichniß der gestohlenen Sachen: ... [2] |
Mittel gegen Ratten und Mäuse. Man nehme 4 Loth Meerzwiebel (Scilla Maritima) und 16 Loth streng riechenden Käse. Mische Beides gut zusammen und belege damit die Gänge und Aufenthaltsorte der Ratten; dies wirkt sogleich und tödtet die Thiere augenblicklich. ... [2] |
Bekanntmachung. Dem bisherigen Thierarzt Friedrich Wilhelm Hahn zu Oranienburg ist mittels rechtskräftigen Resoluts der Königl. Regierung vom 5. November 1857 die im beigelegte Qualifikation eines Thierarztes II. Klasse ... entzogen worden. ... Berlin, den 26. Februar 1858. Der Kreis-Landrath. Scharnweber. [2] |
Mit Bezug auf meine Kreisblatt-Bekanntmachung vom 4. December v. J. in No. 50 des Kreisblatts [betrifft Explosionsunglück in Mainz] veröffentliche ich hierdurch, daß für die Verunglückten in Mainz die nachstehend verzeichneten Gaben bei der Kreiskasse eingegangen sind. ...
Bekanntmachung. Die Kossäthen Martin Krüger und Ludwig Christian zu Marzahn beabsichtigen auf ihren an dem Wege von Marzahn nach Falkenberg belegenen Ackerplänen, ca. 300 Ruthen vom Dorfe Marzahn entfernt, jeder einen für sich stehenden Ziegelofen zu errichten und solche dem gewerblichen Verkehr zu übergeben. ... Berlin, den 8. März 1858. Königl. Domainen-Polizei-Amt Mühlenhof. [2] |
Bekanntmachung. Im Verfolg meines Kreisblatt-Erlasses vom 10. d. Mts in No. 20 des Kreisblattes, bringe ich nachstehend den speziellen Geschäftsplan für die bevorstehende General-Kirchen- und Schul-Visitation zur öffentlichen Kenntniß, ... Berlin, den 25. Mai 1858. Königl. Landrath Nieder-Barnimschen Kreises. Scharnweber. Geschäfts-Plan
für die General-Kirchen- und Schul-Visitation in der Synode Berlin-Land im Jahre 1858.
Die General-Visitations-Commission besteht aus folgenden Mitgliedern:
A. Geistliche Mitglieder. 1. Präses: General-Superintendent der Kurmark Dr. Hoffmann. 2. Consistorial-Rath Fournier aus Berlin. 3. Hof- und Dom-Prediger von Hengstenberg aus Berlin. 4. Prediger Kirschstein aus Wupperfeld. 5. Superintendent Kümmel aus Schönerlinde. 6. Superintendent Poppenburg aus Brüssow. 7. Superintendent Raabe aus Crölpa. B. Weltliche Mitglieder. 1. Se. exc. Graf von Voß - Buch, Wirkl. Geheimer Rath und Consistorial-Präsident zu Berlin. 2. Herr Landrath Scharnweber auf Hohen-Schönhausen. 3. Rittergutsbesitzer von Treskow auf Dahlwitz. 4. Major von Beltheim auf Schönfließ. 5. Landrath Wilckens auf Staffelde.
21. Juni (Montag)
22. Juni (Dienstag) 24. Juni (Donnerstag)
29. Juni (Dienstag)
30. Juni (Mittwoch)
16. Juli
|
Bekanntmachung. Der Waarenträger Josep Meyer aus Märk. Friedland hat sich auf der Bernau-Weißenseer Chaussee einer Feldpolizei-Contravention und der Verübung großen Unfugs schuldig gemacht, und sich seiner Bestrafung durch die Flucht entzogen. Wir ersuchen daher, uns von dem Aufenthalts-Orte des c. Meyer im Betretungsfalle derselben Nachricht zugehen zu lassen. Bernau, den 1. Juli 1858. Die Polizei-Verwaltung. Lange, Bürgermeister. [2] |
Bekanntmachung. Den Polizei-Obrigkeiten und Ortsbehörden der in meiner Kreisblatt-Bekanntmachung vom 5. Mai 1856 ... benannten Ortschaften mache ich hierdurch bekannt, daß an Stelle des aus dem diesseitigen Kreise versetzten Predigers Hohnhost zu Lindenberg, der Herr Prediger Bernhardi zu Stolpe zum Kreis-Schul-Inspector der Diözöse Berlin, welcher der Herr Superintendent Kümmel zu Schönerlinde als Superintendent vorsteht, bestellt worden ist. Berlin, den 19. Oktober 1858.&emps; Der Kreis-Landrath. Scharnweber. [2] Bekanntmachung. Es wird in hiesiger Stadt die Niederlassung eines zweiten promovirten Arztes an Stelle des kürzlich verstorbenen Dr. Schwerin gewünscht. Qualificirte Personen werden aufgefordert, sich baldigst hier einzufinden. Alt-Landsberg, den 25. October 1858. Der Magistrat. Matz. Welle. Magdelung. Lindenberg. Bredereck. [2] |
Auction. Im Schulzen-Amt zu Ahrensfelde sollen am 2 December cr., nachmittags 2 Uhr, Kleidungsstücke, Leinen und Leinenzeug und 1 Kasten verkauft werden. Ohm, Königl. Kreisgerichts-Auctions-Commissarius. Der Thierarzt I. Klasse W. Rothhardt beehrt sich ergebenst anzuzeigen, daß er seinen jetzigen Wohnsitz im Laufe diesen Monats in hiesiger Stadt genommen hat. Alt-Landsberg, im November 1858. [2] |
Bekanntmachung. Um den in neuerer Zeit mit besonderer Frechheit ausgeführten gefährlichen und demoralisirenden Wilddiebereien wirksamer entgegen zu treten, werden wir für den Handel im Umherziehen mit Wild nur solchen Personen, die den Königlichen Forstbeamten als zuverlässig bekannt sind, Gewerbescheine ertheilen. Diejenigen Personen, welche mit Wildprett handeln wollen, müssen daher außer den ... vorgeschiebenen Bescheinigungen, auch noch eine Bescheinigung der Forstbeamten über ihre Zuverlässigkeit in Beziehung auf dem vorliegenden Gegenstand beibringen. Potsdam, den 24. November 1858. Königliche Regierung Abtheilung für die Verwaltung der directen Steuern, Domainen und Forsten. ... [2] |
Bekanntmachung. Berlin, den 1. December 1858. Königl. Domainen-Polizei-Amt Mühlenhof. [2] |
Vorheriger Jahrgang (1857) | Nächster Jahrgang (1859) |