![]() Am 16. November 2003 fand in der neu geschaffenen Gemeinde Ahrensfelde-Blumberg die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters statt. |
![]() |
Wie man aus einem der hiesigen Stimmzettel ersehen konnte, haben die Wähler die Wahl nicht ganz emotionslos über sich ergehen lassen. |
![]() |
Wenn auch die Wahlbeteiligung erwartungsgemäß nicht hoch war, haben sich zumindest zur Auszählung der Stimmen einige Besucher eingefunden. Bei der Kommunalwahl am 26. Oktober waren für das Amt des Bürgermeisters angetreten:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nicht ganz so krass sah das Ergebnis im gesamten Gemeindegebiet aus, das die ehemaligen Amtsgemeinden Ahrensfelde, Blumberg, Eiche, Lindenberg und Mehrow umfasst: Von insgesamt ca. 9770 wahlberechtigten Bürgern sind 41,7% zur Wahl gegangen und davon haben 55% ihre Stimme für Wilfried Gehrke abgegeben. Er ist damit zum ersten Bürgermeister der Großgemeinde gewählt und wird nach Ablauf der Einspruchsfrist am 16. Dezember seine Ernennungsurkunde erhalten. |
![]() |
Ob das Wahlergebnis für uns in Mehrow günstig ist oder nicht, weiß keiner zu sagen - das wird aber sicher schon die nahe Zukunft zeigen. Die Wahlversprechen aller Kandidaten waren zumindest betreffs der Stellung Mehrows in der neuen Großgemeinde ziemlich einheitlich: Wir sollen gegenüber den anderen Ortsteilen einen gleichberechtigten Status bekommen, auch wenn uns das Innenministerium erst einmal ausradiert hat. Na, schau'n wir mal ... Den Jungs, die hier in Mehrow interessiert verfolgt haben, ist zu wünschen, dass sich das Wahlergebnis positiv auf ihre Entwicklungsmöglichkeiten hier im Ort auswirkt. |
![]() |
![]() |
![]() |