![]() |
![]() |
![]() |
Das Wetter war am Silvestermorgen nicht wirklich schön, aber zum Laufen ganz gut brauchbar.
Und es hatten sich wieder sehr viele Teilnehmer und Zuschauer eingefunden, um mitzulaufen oder anzufeuern.
Die Zuschauer hat niemand gezählt, aber die Zahl der Läufer ist bekannt: 18 Kinder, 21 Frauen, 47 Männer, 18 Walker, insgesamt also 104.
Das sind zwar ein paar weniger als im Vorjahr (2017: 116), aber mehr als im Jahr davor (2016: 97).
Leider waren wie in den Vorjahren nicht sehr viele Mehrower unter den Teilnehmern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unter den Wartenden waren auch drei Herren mit enger Verbindung zum Mehrower Silvesterlauf: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach wenig mehr als 8 Minuten kam der Erste des Kinderlaufs ins Ziel: Florian Ultsch, der auch 2017 gewonnen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Absperrung des Krummenseer Wegs hatte Andreas von der Freiwilligen Feuerwehr übernommen. Wann immer es gefahrlos möglich war, hat er Anwohner mit ihren Autos durchgelassen oder nur kurz warten lassen. Das Müllauto, das die Gelben Säcke abholen wollte, kam aber genau in dem Moment, als der Lauf der Erwachsenen starten sollte. Die Müllmänner haben sich aber freundlicherweise dazu überreden lassen, ihre Tour etwas abzuändern, so dass der Start problemlos erfolgen konnte und trotzdem die Gelben Säcke eingesammelt wurden. Ein Dankeschön an die verständnisvollen Müllmänner! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ziemlich genau um 10 Uhr sind die erwachsenen Läufer (Männer und Frauen) und die Walker gemeinsam in ihre 9,1 bzw. 7,3 Kilometer langen Laufstrecken gestartet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Jungs und Miss Wonder Women von der Freiwilligen Feuerwehr sahen ganz unverbraucht aus, als sie ins Ziel kamen - die sind aber auch nicht weit gelaufen, sondern haben kurz vorm Ziel ihr Fahrzeug abgeparkt und nur die letzten Meter fußläufig zurückgelegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nun ging im Saal alles seinen gewohnten Gang. Die Startnummer konnte man gegen einen praktischen Sportbeutel, diverse Pfannkuchen und ein Tombola-Los eintauschen. |
Und dann kam endlich die Bekanntgabe und Prämierung der Sieger in den einzelnen Disziplinen: Laufen / Frauen, Walken, Laufen / Männer. |
![]() Swea Bellmann |
![]() Annette Bettge |
![]() Elisia Schulze |
![]() Dr. Heike Schmid |
![]() Dr. Volkmar Schmid |
![]() Henrike Rabold |
![]() Mustapha El Quartassy |
![]() Ludwig Strümpel |
![]() Robert Langkowski |
Wir freuen uns mit den Siegern und hoffen, dass auch alle anderen Teilnehmer ihren Spaß hatten und mit ihren Leistungen zufrieden sind. | ![]() |
Zum Schluss sei Herrn Dr. Michael Marek und seinem Team, dem Mehrower Varieté als Veranstalter und den vielen fleißigen Helfern ebenso gedankt, wie den Sponsoren, ohne die ein solcher Lauf nicht möglich wäre. Danke auch nochmal an alle Teilnehmer und die Zuschauer aus dem Ort und von weiter weg. Es war eine schöne Veranstaltung. |