Ebenso wie Ahrensfelde feiert in diesem Jahr auch unser Nachbardorf Eiche das 650. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung (1375 im Landbuch Kaiser Karl IV.).
Aus diesem Anlass wird es am 12. und 13.7.2025 in Eiche ein Festwochenende mit einer Vielzahl an Veranstaltungen rund um den Dorfanger geben, unter mit einem historischen Markttreiben. Gefeiert wird zugleich das 25. Regionalparkfest.

Unser diesjähriges Dorffest fand am Sonnabend, den 24. Mai im und am Festzelt neben dem Ortsteilzentrum statt. Das Wetter war uns gnädig, so dass sich nicht alle im Festzelt drängeln mussten, sondern sich auf der Freifläche und auf dem Spielplatz verteilen konnten.
„Wie immer“ gab es viel Spaß, vor allem für die kleinen Besucher, die auf zwei Hüpfburgen toben, mit der Feuerwehr durchs Dorf fahren oder sich schminken und verkleiden lassen konnten. Für die etwas Größeren bot wieder der Schießstand der Ahrensfelder Schützen eine gute Gelegenheit, Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Standsicherheit beim Tanzen konnte man abends bei einer zünftigen Party im Festzelt unter Beweis stellen.
Die Senioren versorgten die Besucher wie üblich mit Kaffee und Kuchen und die Kameraden der Feuerwehr brachten Wurst, Fleisch, Pommes und die passenden Getränke unters Volk. Allen Helfern sei ein herzliches Dankschön für dieses schöne Fest gesagt.

Seit 15 Jahren trifft sich (außer im Juli/August) die Mehrower Kinderrunde einmal im Monat samstags von 10 bis 11.30 Uhr im Mehrower Feuerwehr­gebäude.
Hier finden Sie die nächsten Termine, die aber unter Vorbehalt stehen, da noch am und im Feuerwehrgebäude gebaut wird. Wie versuchen, Sie hier über eventuelle Termin- oder Ortsänderungen auf dem Laufenden zu halten.
  • Samstag 14. Juni 2025, 10-11.30 Uhr: „Es wird würzig“
    Wir machen unser eigenes Kräutersalz
Ein paar Bilder vom Osterbasteln der Mehrower Kinderrunde am Gründonnerstag (17.4.2025) finden Sie hier.

Sonntag, 01.06., 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 01.06., 14-17 Uhr Offene Kirche
Sonntag, 06.07., 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 06.07., 14-17 Uhr Offene Kirche
Sonntag, 03.08., 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 03.08., 14-17 Uhr Offene Kirche

Weitere Informationen zur Kirchengemeinde finden Sie
  • unter www.kirche-ahrensfelde.de
  • oder im ev. Pfarramt in 16356 Ahrensfelde, Dorfstr. 57.
  • Tel./eMail: 030 9339335, buero@kirche-ahrensfelde.de
Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier.
Gottesdienst in Ahrensfelde: jeden Sonntag um 9.30 Uhr,
Gottesdienst in Eiche: Sonntag, den 8.6. und 20.7. um 11 Uhr,
Gottesdienst in Blumberg: jeden Sonntag um 9.30 Uhr

An jedem 1. Sonntag im Monat steht die Mehrower Dorfkirche von 14 bis 17 Uhr für Besucher offen. Eifrige Helfer wie die Familien Freudenberg, Fricke, Gladow sowie Helma Thiele und andere, die nicht alle der Kirchengemeinde angehören, sorgen dafür, dass die Besucher nicht nur eine offene Tür, sondern auch Kaffee und Kuchen sowie nette Gesprächs­partner vorfinden - bei sommerlichem Wetter auch im Freien.
Die nächsten Termine sind am 1.6., 6.7., 3.8.2025.

Fahrpläne lt. Barnimer Busgesellschaft (BBG): Abfallentsorgung lt. Kreiswerke Barnim (ohne Gewähr):
  • Hausmüll: Di. 3.6., 24.6., 15.7.2025
  • Gelbe Tonne: Fr. 20.6., 11.7.2025
  • Altpapier: Sa. 14.6., Fr. 11.7.2025
  • Biomüll: Fr. 6.6., 20.6., 4.7.2025

„KI“ macht's möglich: Wenn man bei Google nach den Elbfähren sucht, bekommt man auch in BVG-Fähren in Rahnsdorf und am Wannsee gelistet. Also auf zu einer lustigen Fahrt auf der Elbe, zum Beispiel vom S-Bahnhof Wannsee nach Kladow! .

Es stand im Juni vor x Jahrzehnten in der Zeitung (Niederbarnimer Kreisblatt) ...
[Ergänzung zu den bereits im Juni 2015 gelisteten Artikeln]

16. Juni 1875
Daß Landbriefträger mittelst einer Pfeife ihre Anwesenheit in den Ortschaften bemerklich machen, wird für unzureichend erklärt, da sich sowohl Kinder der gleichen Pfeifen bedienten, als auch deren Ton im Geräusch des Tages bei jetziger Jahreszeit vielfach verloren gehe. Man schlägt vor, die Landbriefträger mit Signalhörnern zu versehen.

14. Juni 1895
Die Vermessungen der Bahn Wriezen-Berlin sind jetzt in vollem Gange. Mit dem eigentlichen Bau wird aber wohl erst im nächsten Herbst begonnen werden, so daß vielleicht das Jahr 1900 herankommt, ehe man die neue Strecke befährt.

16. Juni 1895
Verwaltungsbericht für das Jahr 1894. Die erhebliche procentuale Vermehrung bei Hellersdorf und Rahnsdorf ist wesentlich eine Folge der in diesen Ortschaften gegründeten Anstalten, in Rahnsdorf der Krankenanstalt der Baugewerks-Berufs-Genossenschaft und in Hellersdorf der Berliner städtischen Anstalt für Epileptische. Aus der weiteren Belegung der Berliner städtischen Irrenanstalt Herzberge erklärt sich die starke Vermehrung bei Gut Lichtenberg.

16. Juni 1895
Todesfälle an Infectionskrankheiten im Jahre 1874 im Kreis Nieder-Barnim: Cholera 0, Unterleibstyphus 12, Diphteritis und Bräune 221, Scharlach 34, Masern 36, Influenza 28.

16. Juni 1915
In der Nacht zum heutigen Dienstag war die Temperatur dermaßen kühl, daß das Thermometer fast bis auf 0 Grad fiel.

8. Juni 1925
Ein Reit- und Fahrturnier veranstaltet der Reiterverein Blumberg am 28. Juni. Vorbereitungen nach allen Richtungen sind bereits getroffen. Die Turnierplatzfrage, die eine bedeutende Rolle spielte, ist glänzend gelöst. Dem Verein steht ein vortreffliches Gelände zur Verfügung. Zu der berühmten Quadrille sind Uniformen bereits beschafft.

19. Juni 1925
Ahrensfelde. Der weit über seine engere Umgebung hinaus bekannte Reiterverein feierte am letzten Sonntag seine Standartenweihe. Früh schon glänzte der an und für sich schon saubere Ort im Festschmuck. Die Jugend hatte die Dorfkirche mit zahlreichen Girlanden geschmückt.

30. Juni 1925
Reiterfest in Blumberg. Schon der Festumzug, der sich gestern nachmittag um 2 Uhr vom Dorfe aus in Bewegung setzte, zeigte, daß die benachbarten Vereine gerne gekommen waren, um dem Blumberger Verein Freundschaft und Ehre zu erweisen. Es nahmen teil die Vereine von Altlandsberg, Bernau, Hohenschönhausen, Schönfeld und Schwanebeck.


In unserem Archiv finden Sie u.a. die „Aktuelles“-Seiten der voran gegangenen Monate:
06/24   07/24   08/24   09/24   10/24   11/24   12/24   01/25   02/25   03/25   04/25   05/25