Wie auf unserer Aktuelles-Seite vom November berichtet, ist am 2.11.2024 abends in Ahrensfelde ein dreigliedriger Triebwagen der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) vermutlich durch Brandstiftung in Brand geraten und fast vollständig ausgebrannt.
Ein paar Tage später ist er aus dem Bahnhof geschleppt worden. Seitdem ist der Bahnsteig gesperrt und die zwischen Ostkreuz und Werneuchen verkehrende RB 25 fährt ohne Halt in Ahrensfelde durch. Fahrgäste aus Blumberg oder weiter weg, die nach Ahrensfelde oder Marzahn wollen, müssen bis Lichtenberg vor- und mit der S-Bahn zurückfahren.
Tagesspiegel vom 7.12.2024
Wie der RBB und mehrere Zeitungen berichtet haben, wird die Reparatur des Bahnsteigdaches bis zum April 2025 dauern und bis dahin kein Halt der Regionalbahn in Ahrensfelde möglich sein! Das ist unglaublich - ein halbes Jahr, um ein paar leicht verbeulte Wellblechtafeln und Lampen nebst Kabeln auszutauschen! Das könnte man gut übers Wochenende und bei laufendem Verkehr machen.
Aber vermutlich müssen diese Arbeiten erst europaweit ausgeschrieben werden.
Eine Interimslösung wäre ein Halt der RB 25 an der anderen (westlichen) Bahnsteighälfte. Da ist zwar die Bahnsteigkante auf S-Bahn-Niveau und damit höher als auf der sonst benutzten Bahnsteighälfte. Aber dort war das Niveau bis vor gar nicht langer Zeit auch zu hoch und man ist trotzdem in die Triebwagen rein- und raus gekommen.

Trotz Baumaßnahmen am Feuerwehrgebäude fand dort am 2. Advent (8. Dezember) der traditionelle Mehrower Plätzchenmarkt statt. Bilder davon finden Sie hier.

Alle Lauffreunde aus Mehrow und Umgebung sind sehr herzlich zum 20. Silvesterlauf am 31.12.2024 eingeladen.
Details, Teilnahmebedingungen und Anmeldeformular finden Sie auf http://www.mehrow.de/Silvesterlauf

Seit 15 Jahren trifft sich (außer im Juli/August) die Mehrower Kinderrunde einmal im Monat samstags von 10 bis 11.30 Uhr im Mehrower Feuerwehr­gebäude.
Unten finden Sie die nächsten Termine, die aber unter Vorbehalt stehen, da in den nächsten Monaten am und im Feuerwehrgebäude gebaut wird. Wie versuchen, Sie hier über eventuelle Termin- oder Ortsänderungen auf dem Laufenden zu halten.
Samstag 11. Januar 2025, 10-11.30 Uhr: „Papierwerkstatt“

Sonntag, 08.12., 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 08.12., 14-17 Uhr Offene Kirche
Heiligabend, 24.12., 16.00 Uhr Krippenspiel
Silvester, 31.12., 16.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 05.01., 14-17 Uhr Offene Kirche
Sonntag, 02.02., 11.00 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 02.02., 14-17 Uhr Offene Kirche

Weitere Informationen zur Kirchengemeinde finden Sie
  • unter www.kirche-ahrensfelde.de
  • oder im ev. Pfarramt in 16356 Ahrensfelde, Dorfstr. 57.
  • Tel./eMail: 030 9339335, buero@kirche-ahrensfelde.de
Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie hier.
Gottesdienst in Eiche: 17.12. um 10 Uhr, 24.12. um 14 Uhr, 26.12. um 11 Uhr
Gottesdienst in Blumberg: jeden Sonntag, 9.30 Uhr

An jedem 1. Sonntag im Monat steht die Mehrower Dorfkirche von 14 bis 17 Uhr für Besucher offen. Eifrige Helfer wie die Familien Freudenberg, Fricke, Gladow sowie Helma Thiele und andere, die nicht alle der Kirchengemeinde angehören, sorgen dafür, dass die Besucher nicht nur eine offene Tür, sondern auch Kaffee und Kuchen sowie nette Gesprächs­partner vorfinden - bei sommerlichem Wetter auch im Freien.
Die nächsten Termine sind am 8.12.2024 (statt am 1.12.), am 5.1.2025 und am 2.2.2025.
Kommen Sie doch mal vorbei! Sie sind herzlich willkommen.

Fahrpläne lt. Barnimer Busgesellschaft (BBG): Abfallentsorgung lt. BDG / Remondis (ohne Gewähr):
  • Hausmüll: Di. 17.12.2024
  • Gelbe Tonne: Sa. 13.12.2024
  • Altpapier: Sa. 28.12.2024
  • Biomüll: Mi. 11.12., Di. 24.12.2024

Sie haben auch das Problem, dass Sie stets Passwörter vergessen? Wenn NICHT, dann gibt es jetzt für Sie eine Lösung. Die Software des chinesischen Solarmodul-Produzenten SOLARMAN verschickt Codes, mit denen Sie Ihr Passwort vergessen können.
Die Software des chinesischen Solarmodul-Produzenten SOLARMAN verschickt jetzt per Email Codes, mit denen Sie Ihr Passwort vergessen können. Tolle Sache!

Mc Donald bietet hingegen Hilfe beim Sparen an. Zumindest die deutsche Benutzerführung der Bestellterminals in Spanien bietet zum Schluss der Bestellung an, einen bestimmten Betrag zu Spenden oder den zu zahlenden Betrag abzurunden. Das ist doch mal was!

Es stand im Dezember vor x Jahrzehnten in der Zeitung (Niederbarnimer Kreisblatt) ...
[Ergänzung zu den bereits im Dezember 2014 gelisteten Artikeln]

2. December 1874
Der Bauernaltsitzer Gottfried Ebel und seine Ehefrau, geb. Juert haben am 20. November des in Preußens Geschichte denkwürdigen Jahres 1814 in der Blumberger Kirche den Bund für's Leben geschlossen. Die Feier der diamantenen Hochzeit fand nun am 20. November statt.

12. December 1884
Der Lindenberger den Bauerngutsbesitzer August Gathow ist unter Betheiligung des Gesangvereins zu Grabe geleitet worden.

31. December 1884
Es kann sich bei den geringen Kosten nur empfehlen, Schweinefleisch, welches nicht öffentlich verkauft wird, auf Trichinen untersuchen zu lassen. Amtliche Fleischbeschauer sind die Herren Westphal-Falkenberg und Adler-Ahrensfelde.

9. December 1894

Wriezen. Der im Anfang des Jahres 1884 verstorbene Bürgermeister Mahler ist bekanntlich der Begründer der freiwilligen Feuerwehren der Provinz Brandenburg. Im Jahre 1855 gründete er hier unsere Wehr, die somit die älteste ist.

16. Dezember 1914
Gardedragoner Richard Adler, Sohn des Landwirts August Adler aus Ahrensfelde, hat das Eiserne Kreuz erhalten.

20. Dezember 1914
Der Barbier Hermann Grünwald aus Lindenberg ist für den Amtsbezirk Malchow zum Hilfsamtsdiener sowie zum Hilfsvollziehungsbeamten während der Dauer des gegenwärtigen Krieges bestellt worden.

7. Dezember 1924
Auf dem Friedhof in Werneuchen ruht Leutnant Otto von Arnim aus dem Hause Suckow, der als erster Preuße im Befreiungskriege 1813 den Heldentod erlitt. v. Arnim hatte den Feldzug 1806 als Kornet mitgemacht; ein glühender deutscher Patriot, trat er nach dem Friedensschlusse von Tilsit ins österreichische Heer und focht bei Aspern mit. 1812 nahm er russische Kriegsdienste und kam als Kosakenoffizier unter Oberst Tettenborn in die Mark. Hier traf ihn, bei einem Spähritt auf der Höhe zwischen Seefeld und Blumberg, in der Nacht zum 18. Februar eine feindliche Kugel. Vom Urgroßvater des Gefallenen, Majoratsherrn von Arnim auf Suckow, ist gemeinsam mit dem Werneuchener Verschönerungsverein ein ungekünsteltes Naturdenkmal errichtet worden, das mit Findlingen aus von Arnims Heimat umgeben ist.

7. Dezember 1924
Reichstags-Wahlergebnisse: Ahrensfelde: S.P.D. 109, Deutschnationale 116, Kommunisten 25, Deutsche Volkspartei 65, Nationalsozialisten 24, ... Blumberg: S.P.D. 233, Dn. 308, Komm. 47, D.V. 47, Nat.Soz. 18, ... Eiche: S.P.D. 11, Dn. 87, Komm. 7, D.V. 4, Nat.Soz. 1, ... Lindenberg: S.P.D. 133, Dn. 179, Komm. 71, D.V. 15, Nat.Soz. 6, ... Mehrow: S.P.D. 4, Dn. 103, Komm. 11, D.V. 7, Nat.Soz. 36, ...

11. Dezember 1924
Der Melker Rettinger vom Rittergut Mehrow war mit dem Sohne des Arbeiters Ziegelmann in Streit geraten. Dabei stieß R. seinem Gegner mit einem Dunggabelstiel vor den Kopf, so daß Z. umfiel. Der Vater des Z. eilte nun seinem Sohne zu Hilfe und soll den R. ebenfalls mit einer Forke geschlagen haben. Schließlich wurden die Kämpfer getrennt. Nach einigen Minuten vernahm man einen Schrei und Zeugen bekunden, daß R. den Vater des Z. hinterrücks mit der Dunggabel über den Kopf geschlagen habe. Z. brach bewußtlos zusammen. Daraufhin wurde R. verhaftet. Das Urteil des Schöffengerichts lautete auf fünf Monate und eine Woche Gefängnis wegen Körperverletzung.

18. Dezember 1924
Wegen Passierens einer scharfen Kurve ohne Signal in Eiche, hatte der Kraftwagenführer Gust. Lorenz, Berlin-Britz, vom Amtsvorstand Ahrensfelde eine Strafverfügung erhalten, wogegen er gerichtliche Entscheidung beantragt hatte. Er und der Mitfahrer bestreiten das. Zeugen bestätigen jedoch die Uebertretung. Das Gericht erkannte auf 50 Mark Geldstrafe oder 10 Tage Haft.

19. Dezember 1924
Ein Weihnachtskrippenspiel wurde am letzten Sonntag in der Blumberger Kirche aufgeführt. Darsteller waren 28 Mitglieder der Pankower Jugendbewegung. Der Blumberger Reiterverein mit Herrn Töpffer an der Spitze hatte im Sommer die Aufführung von Schillers Wallenstein zu Berlin-Pankow durch sein Erscheinen mit Mann und Roß verschönt. Jetzt ernteten die Blumberger im Krippenspiel den Dank der lieben fleißigen Pankower Jugend.

24. Dezember 1924
Einen durchschlagenden Erfolg hatte die Ahrensfelder Schule mit der Christfeier, zu der sie am vergangenen Sonnabend eingeladen hatte und wozu die Gemeindemitglieder so zahlreich erschienen waren, daß der große Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war.

24. Dezember 1924
Lindenberg. Die evangelische Frauenhilfe veranstaltete am Sonntag abend um 7 Uhr ihre Weihnachtsfeier im Lokale von Reiche in Gestalt eines Familienabends. Der weihnachtlich geschmückte Saal mit zwei brennenden Weihnachtbäumen zu beiden Seiten der Bühne war schon vor der festgesetzten Zeit dicht gefüllt. Nach dem gemeinsamen Gesang „O du fröhliche“ und nach einer kurzen Ansprache des Ortspfarrers wurden zunächst lebende Bilder aus der Weihnachtsgeschichte stimmungsvoll dargestellt. Zuletzt kam zur größten Freude aller Kinder der Weihnachtsmann und ließ jedes Kind in den Krabbelsack greifen, um sich ein Päckchen mit Spielsachen oder nützlichen und süßen Dingen zu fischen.

25. Dezember 1924
Aus 114 Hasen besteht das Ergebnis der von dem Gutsbesitzer Bothe-Mehrow am letzten Sonnabend auf der Hönower Feldmark veranstalteten Treibjagd.

28. Dezember 1924
Einen tödlichen Motorradunfall erlitt am ersten Feiertag der Kaufmann Bruno Stege aus Lichtenberg. Er fuhr mit einem geliehenen Motorrad von Buch nach Lindenberg. Auf dem Rücksitz des Rades hatte eine Mitfahrerin Platz genommen. Kurz vor Lindenberg stieß das Rad gegen eine Bordschwelle. Stege und seine Begleiterin wurden auf die Straße geschleudert und mußten schwer verletzt in das Genesungsheim Buch gebracht werden. Dort ist Stege kurze Zeit darauf gestorben.

30. Dezember 1924
Die Ahrensfelder Armen und Bedürftigen sind von unserer Gemeinde zum Weihnachtsfeste ebenfalls reich bedacht worden. Auch der Frauenhilfsverein hat sich der Armen in herzlicher Weise angenommen. Es wurde den Bedürftigen alles mögliche für den täglichen Bedarf geschenkt.

30. Dezember 1924
Lindenberg. Eine Treibjagd veranstaltete am 20. d. M. der hiesige Jagdpächter Schmidt aus Pankow, wozu etwa 50 Jagdherren, meist von hier, und 50 Ehrentreiber, alles hiesige Besitzer, geladen waren. Um 9 Uhr wurde die Jagd eröffnet und dauerte bis 4 Uhr nachmittags. Es wurden 179 Hasen geschossen und Herr Gutsbesitzer Adolf Wendland erlegte einen stattlichen Fuchs. Jagdkönig wurde Herr Albert Salzmann von hier. Er hatte die stattliche Zahl von 10 Hasen erlegt. Nach der anstrengenden Jagd lud Herr Schmidt sämtliche Jagdteilnehmer, Schützen sowohl wie Ehrentreiber, zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

1. Dezember 1934
Lindenberg. Der Rentier Albert Salzmann und seine Frau Auguste geb. Iden feierten am Mittwoch in seltener Rüstigkeit das Fest der goldenen Hochzeit.

6. Dezember 1934
Mehrow. Unsere BdM.-Schar veranstaltete am Sonnabend einen Bunten Abend. Mit ihren Darbietungen erzielten die Mädels einen vollen Erfolg. Der Saal und Nebenraum des Meißnerschen Lokals war bis auf den letzten Platz gefüllt.

8. Dezember 1934
Der Deutsche Turnerbund Berlin e.V., Gruppe 23 Felsing, Ahrensfelde, veranstaltete sein Wintervergnügen im Lokal des Pg. D. Nach einer Ansprache des Vereinsvorsitzenden Wolff folgten turnerische Vorführungen aller Abteilungen gemeinschaftlich an drei Barren, die außerordentlich gut gefielen. Hunderte Ausübende standen zum Schluß auf der Saalfläche und zeigten neuartige Bodengymnastik.

22. Dezember 1934
Blumberg. Da wegen Platzmangels eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Dorf und Siedlung nicht möglich ist, finden am Sonntag zwei Feiern statt. Am Vormittag um 10 Uhr ist in dem alten Schulraum in der Siedlung eine Feier. Nachmittags um 4 Uhr ist im Otteschen Saale die Bescherung im alten Dorfe, zu der alle Volksgenossen eingeladen sind.


In unserem Archiv finden Sie u.a. die „Aktuelles“-Seiten der voran gegangenen Monate:
02/24   03/24   04/24   05/24   06/24   07/24   08/24   09/24   10/24   11/24   12/24   01/25