![]() |
![]() ![]() |
Seit April 2001 wird auf mehrow.de mindestens monatlich über das Geschehen im Ort und in der Umgebung berichtet und an viele Veranstaltungen im Dorf dauerhaft erinnert. Da der Betreiber der Seite, Benedikt Eckelt, zugleich Ortschronist ist, finden sich hier auch viele seiner Recherche-Ergebnisse sowie Bilder und Beiträge zur Geschichte des Ortes.
Anlässlich dieses Jubiläums wird Herr Eckelt im Rahmen der in lockerer Folge stattfindenden „Mehrower Geschichtsstunde“ erzählen und zeigen, was sich im Laufe der Jahre an aktuellen und historischen Beiträgen auf mehrow.de angesammelt hat. Der Mehrower Varieté e.V. und die Ortsvorsteherin, Frau Dr. Beate Unger, laden dazu am Freitag, den 1. April 2011 um 19.30 Uhr sehr herzlich in die Feuerwache Mehrow ein. |
Und: Bleiben Sie mehrow.de treu!
Hier können Sie getrost reinschauen, ohne gleich als Sympathisant gezählt zu werden! |
Es war jahrelang eine gute Tradition, sich jährlich wenigstens im Frühjahr zum gemeinsamen Dorfputz zu treffen. Diese gute Angewohnheit soll jetzt wieder in Erinnerung gerufen werden – auch in unserem Dorf verdient es die eine oder andere Ecke, aufgeräumt und hergerichtet zu werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Ortsvorsteherin, Frau Dr. Beate Unger, lädt deshalb sehr herzlich am Sonnabend, den 2. April von 9 bis 12 Uhr zu einem Frühjahrsputz rings um den Friedhof im ehemaligen Dorfpark ein.
Ausdrücklich jeder ist willkommen und sollte möglichst geeignete Gartengeräte, vor allem Rechen, Harken und Gartenscheren mitbringen. Die eine oder andere Schubkarre sowie Sägen zum Zerkleinern des Windbruchs sind auch willkommen. Aber auch wer „nur“ fleißige Hände mitbringt, wird nicht weg geschickt werden! Seien Sie herzlich eingeladen, eine Ecke im Dorf etwas schöner zu machen: Treffpunkt ist am 2. April um 9 Uhr am Friedhof im Dorfpark. |
![]() |
|
Und in unseren Nachbargemeinden?
![]() |
|
Ahrensfelde: | Sonntag, 9.30 Uhr
Info: www.kirche-ahrensfelde.de |
Hönow: | Sonntag, 11.00 Uhr
Info: www.kirche-hoenow.de |
Blumberg: | Sonntag, abwechselnd 8.30 / 10.00 Uhr |
Eiche: | Sonntag (14-tägig), 10.00 Uhr |
![]() Wer Lust hat, mit seinen Nachbarn über „Gott und die Welt“ zu plaudern, ist jeden ersten Mittwoch im Monat zu den „Mehrower Gesprächen“ eingeladen - um 19.00 Uhr im „Mehrower Hof“. Das nächste Treffen ist am 6. April. |
![]() Unsere Ortsvorsteherin, Frau Dr. Unger, hält ihre wöchentliche Sprechstunde jeweils am Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr
im Gemeindezentrum (Feuerwache, Krummenseer Weg 1) ab.
Während der Sprechzeiten ist sie dort auch telefonisch zu erreichen: 033394/569083.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Probleme, aber auch Ihre Anregungen und Ideen zur Entwicklung unseres Ortes persönlich vorzutragen! |
![]() |
390er Bus ab Ahrensfelde Bahnhof über Eiche nach Mehrow (planmäßige Fahrzeit: 19 Minuten):
Mo-Fr: 5.30 6.01 6.30 7.10 7.45 8.40 9.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.20 17.00 17.40 18.40 Sa: 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 16.40 390er Bus ab Mehrow Kirche nach Ahrensfelde (planmäßige Fahrzeit: 12 Minuten): Mo-Fr: 5.49 6.20 6.49 7.29 8.04 8.59 9.59 10.59 11.59 12.59 13.59 14.59 15.59 16.39 17.19 17.59 18.59 Sa: 10.59 11.59 12.59 13.59 14.59 15.59 16.59 Am Sonntag besteht kein Busverkehr! Alle Angaben ohne Gewähr |
Die Bibliothek im Feuerwehrgebäude hat mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. |
Hausmüll: Mittwoch, 2.3. / 23.3. / 13.4. / 4.5.2010
Gelbe Säcke: Montag, den 7.3. / 21.3. / 4.4. / 18.4.2011 Achtung! Künftig montags! Altpapier: Freitag, den 11.3. / 8.4. / 6.5.2011 Alle Angaben ohne Gewähr! |
Es stand im März vor x Jahrzehnten in der Zeitung (Niederbarnimer Kreisblatt) ... |
11. März 1871 Bei der am 3. d. Mts. stattgefundenen Wahl eines Abgeordneten des aus dem Kreise Nieder-Barnim bestehenden 6. Wahlkreises des Regierungs-Bezirkes Potsdam für den Deutschen Reichstag sind gefallen: auf den Kreisdeputierten C. von Treskow zu Friedrichsfelde 4747 Stimmen, auf den Baron von Rüxleben zu Biesdorf 2340 Stimmen, auf den Gutsbesitzer Gröling zu Lindenberg 3 Stimmen. 13. März 1891 Der Schneidermeister Wilhelm Lindemann zu Mehrow ist als Amtsdiener des Amtsbezirks Ahrensfelde bestätigt worden. 12. März 1911 Der Bauerngutsbesitzer Wilhelm Bolle wird als Schöffe der Gemeinde Lindenberg bestätigt. 26. März 1911 Das vorläufigen Ergebnis der Volkszählung am 1. Dezember 1910 ergibt für Ahrensfelde: 738, Blumberg/Gemeinde: 974, Blumberg/Gut; 306, Eiche: 259, Lindenberg: 794, Mehrow/Gemeinde: 98, Mehrow/Gut: 152 Einwohner (Kreis Niederbarnim insgesamt: 444116) 1. März 1921 Der Lehrer Alfred Feuerstein wird als Amtsvorsteher-Stellvertreter des Amtsbezirks Blumberg bestätigt. 11. März 1931 Der Ahrensfelder Männer-Gesangsverein „Frohsinn“ feiert sein 42. Stiftungsfest. |
![]() In unserem Archiv finden Sie u.a. die „Aktuelles“-Seiten der voran gegangenen Monate: 05/10 06/10 07/10 08/10 09/10 10/10 11/10 12/10 01/11 02/11 03/11 04/11 |